- Welche Arten von Veranstaltungen können organisiert werden?
Alle Arten von Veranstaltungen (außer Hochzeiten und private Veranstaltungen) können auf dem Messegelände organisiert werden: Messen für die breite Öffentlichkeit oder Fachmessen, Kongresse, Seminare, Sitzungen, Foren, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Workshops, Produkteinführungen, Ausstellungen, Kolloquien, Verwaltungswettbewerbe, Weihnachtsbäume, Aufführungen, Konzerte, Sportveranstaltungen.
Ein Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihr Projekt zu prüfen und Sie von A bis Z zu begleiten.
- Wer legt das Programm der Aufführungen fest und wählt die Künstler aus, die auf dem Programm stehen?
Das Programm wird von A Chalon Spectacles bestätigt, je nach Nachfrage der :
– Nationale und internationale Tourneeveranstalter und Produzenten, die Aufführungen planen: Konzerte von französischen und internationalen Sängern, Sängerinnen und Gruppen, Musicals, Shows, Zirkus, One (Wo)Man-Show, Ballett… Diese werden in der Regel 6 Monate bis 2 Jahre im Voraus entschieden.
– Regionale und nationale Produzenten und Veranstalter von Aufführungen, die regelmäßig Künstler auf ihr Programm setzen, unabhängig davon, ob diese auf Tournee sind oder nicht. Sie können auch punktuell thematische Veranstaltungen oder Künstlerbühnen organisieren.
– Plattenfirmen, die sich mit Produzenten zusammenschließen, um „Event-Konzerte“ zu organisieren, denen oft Showcases vorausgehen, z. B. um einen jungen Künstler zu lancieren oder ein neues Album zu promoten.
– Nationale oder regionale Medien, Organisationen und Agenturen, die ihre eigenen Shows, Festivals oder Veranstaltungen organisieren.
– Lokale, regionale und nationale Vereinigungen, die karitative oder andere Auftritte planen möchten.
Die Website steht allen Organisatoren von Veranstaltungen offen, um öffentliche oder private Veranstaltungen zu organisieren.
Das Team von A Chalon Spectacles kauft keine Aufführungen und trifft daher keine „Auswahl“ in Bezug auf die programmierten Künstler.
- Wie lange dauert es, eine Aufführung auf die Beine zu stellen?
So kann man einen „typischen Tag“ für eine Aufführung oder ein Konzert zusammenfassen:
– 5 oder 6 Uhr morgens: Das technische Team des Veranstalters (die „Produktion“) trifft in der Einrichtung ein. Es wird vom Betriebsteam des Veranstaltungsortes begrüßt und nimmt die Räumlichkeiten in Besitz. Dies wird als „get in“ bezeichnet. Der Aufbau der Kulissen, Lichter und anderen technischen Anforderungen für die Show beginnt.
– Früher Nachmittag: Die gesamte Ausrüstung ist aufgebaut. Das künstlerische Team der Produktion trifft ein. Es ist die Zeit des „Soundchecks“: Sie testen den Klang jedes Instruments, die Beleuchtung, die Inszenierung und die Abläufe. Es ist auch die Zeit der Proben für den Künstler oder die Gruppe.
– Beginn des Abends: Die Türen öffnen sich 1 bis 2 Stunden vor Beginn der Vorstellung. Das Personal von A Chalon Événements und die Verstärkungsteams empfangen das Publikum in der Empfangshalle und führen es dann zum Veranstaltungssaal. Sie gewährleisten ihre Sicherheit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf ihres Abends vor, während und nach der Vorstellung.
– Nach der Aufführung: Das Produktionsteam baut die Ausrüstung ab und verstaut sie in den LKWs, bereit zur Abfahrt. Sie beschäftigen dafür spezialisiertes Personal, das man „Roadies“ nennt.
– Wenn die Produktion den Saal verlassen hat, ist noch lange nicht alles vorbei! Das technische Team von A Chalon Événements bereitet sich auf die nächste Veranstaltung vor: Die Bühne muss abgebaut und je nach Bedarf neu konfiguriert werden, und es müssen spezielle Einbauten vorgenommen werden.
Bei Messen sind ebenfalls Tage dem Auf- und Abbau der Räume gewidmet: Teppichboden, Stände, Beleuchtung, Strom, Reinigung… Die Tage, an denen die Veranstaltung geöffnet ist, sind nur die Spitze des Eisbergs!
- Wifi
Bei Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit ist der Saal nicht mit WiFi ausgestattet, es sei denn, es wird von einem Messeveranstalter angeboten. Bei den meisten Firmenveranstaltungen wird WiFi zur Verfügung gestellt.
- Gibt es Großbildschirme im Saal?
Dies geschieht jedoch nicht systematisch. Denn bei einer Show oder einer Messe entscheidet allein der Organisator der Veranstaltung über das Aufstellen von Videomaterial. So entscheiden beispielsweise die Produzenten und Tourneeveranstalter – und nur sie – über die technischen Elemente der Show, darunter auch, ob Großbildschirme aufgestellt werden sollen oder nicht. In jedem Fall gehört diese Ausrüstung dem Veranstalter und zieht mit ihm mit. Das Team, das den Veranstaltungsort betreibt, verfügt selbst nicht über Videomaterial.
- Raucherbereich
Der Saal bietet einen Raucherbereich, die Esplanade ist vor und nach den Veranstaltungen für Raucher zugänglich. Wir bitten Sie, die bereitgestellten Aschenbecher zu benutzen.

FAQ Veranstaltungsorganisatoren
FAQ