Dieses Filmkonzert bietet uns auch eine musikalische Kreation von Adrien Leconte, einem regelmäßigen Mitarbeiter der Cinémathèque.
Im Rahmen des Festivals Chefs Op' en lumière
KINOKONZERT
Denise, ein junges Waisenkind aus der Provinz, kommt nach Paris und zieht zu ihrem Onkel, dessen kleines Geschäft durch das flamboyante Kaufhaus gegenüber, Au bonheur des dames, das von Octave Mouret geleitet wird, bedroht wird. Während die Baudus einen gnadenlosen Kampf führen, um sich gegen das Kaufhaus über Wasser zu halten, lässt sich Denise als Verkäuferin bei ihrem Rivalen anstellen.
Dieser letzte Stummfilm von Julien Duvivier beeindruckt durch seine Virtuosität und seine visuelle Komposition. Dieses Filmkonzert bietet uns auch eine musikalische Kreation von Adrien Leconte, einem regelmäßigen Mitarbeiter der Cinémathèque.
KINOKONZERT
Denise, ein junges Waisenkind aus der Provinz, kommt nach Paris und zieht zu ihrem Onkel, dessen kleines Geschäft durch das flamboyante Kaufhaus gegenüber, Au bonheur des dames, das von Octave Mouret geleitet wird, bedroht wird. Während die Baudus einen gnadenlosen Kampf führen, um sich gegen das Kaufhaus über Wasser zu halten, lässt sich Denise als Verkäuferin bei ihrem Rivalen anstellen.
Dieser letzte Stummfilm von Julien Duvivier beeindruckt durch seine Virtuosität und seine visuelle Komposition. Dieses Filmkonzert bietet uns auch eine musikalische Kreation von Adrien Leconte, einem regelmäßigen Mitarbeiter der Cinémathèque.

