Nmessner Chalon 48 MinNmessner Chalon 48 Min
©Nmessner Chalon 48 Min
Kulturelle Reichtümer im Chalonnais

Chalon-sur-Saône und seine Côte Chalonnaise

Erkunden Sie an einem Tag Chalon sur Saône und die Côte Chalonnaise. Sie werden das historische Stadtzentrum, die Kathedrale Saint Vincent und die Fußgänger- und Einkaufsstraßen des Stadtzentrums kennenlernen. Anschließend werden Sie das Schulmuseum besuchen und eine Weinprobe auf einem Weingut in der Côte Chalonnaise genießen.

Ab
74
par personne
À réaliser en
1 Tages
Ce tarif n’inclut pas : - Le transport - Les dépenses personnelles Sous réserve de modification et de disponibilité à la confirmation.
min 30 Pers.

Geführte Tour durch die Stadt

09h00

Chalon sur Saône entstand in gallischer Zeit als Hafen der Eduer aus der Saône und erlebte seine Glanzzeiten im frühen und späten Mittelalter als Hauptstadt des merowingischen Königreichs Burgund und später als Ort großer internationaler Messen. Heute ist Chalon eine Stadt der Kunst und Geschichte. Entdecken Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert erbaut wurden, die Kathedrale Saint Vincent mit ihrem Kreuzgang und die Ufer der Saône.

Geführte Besichtigung des Nièpce-Museums

10h30

Chalon, die Wiege der Fotografie, beherbergt das erste europäische Bildermuseum. Die Fotos, persönlichen Gegenstände und Apparate von Niépce wurden bereits 1861 zusammengetragen. Seit der Eröffnung des Museums 1974 sind die Sammlungen erheblich gewachsen und ermöglichen es heute sowohl Laien als auch aufgeklärten Amateuren, die Geschichte der Fotografie anhand von Apparaten und Bildern zu durchlaufen.

Mittagessen auf der Ile Saint Laurent

12h

Sie werden in der malerischen Rue de Strasbourg zu Mittag essen, in der sich Restaurants von traditionell bis exotisch aneinanderreihen.

Besuch des Schulmuseums

14h

In zwei rekonstruierten Klassenzimmern zeigt das Museum die Geschichte der Schule von der Revolution bis heute. Die republikanische Schule des 19. Jahrhunderts wird im Raum Jules Ferry anhand von Materialien und Lehrmitteln aus der damaligen Zeit wie Pulte, Rückenstützen und im Raum 1930 anhand der Zeit der violetten Tinte, der Sergeantenfeder und der Tintenkleckse, der Zeit des Sach- und Moralunterrichts dargestellt. Die republikanische Schule des 19. Jahrhunderts wird im Jules-Ferry-Saal anhand von Materialien und Lehrmitteln aus der damaligen Zeit wie Pulte, Rückenstützen und im Saal 1930 die Zeit der violetten Tinte, der Sergeantenfeder und der Tintenkleckse, die Zeit des Sach- und Moralunterrichts, dargestellt.

Besuch und Verkostung von 4 Weinen auf einem Weingut

16h30

Im Herzen der Côte Chalonnaise entdecken Sie das Know-how und die Delikatesse der Weine und werden mit dem Glas in der Hand in die Geheimnisse der Weinberge und die Magie der Weinbereitung eingeführt.

Ende des Tages und der Leistungen