Kreuzfahrten Chalo Sur SaoneKreuzfahrten Chalo Sur Saone
©Kreuzfahrten Chalo Sur Saone|jerome MARCHE
Ein Reiseziel für Gruppen

Ein Reiseziel für Gruppen

Chalon liegt ideal zwischen Paris und Lyon, an der Autobahn A6, 2 Stunden vom Flughafen Genf und 1,5 Stunden vom Flughafen Lyon entfernt, 30 Minuten vom TGV-Bahnhof Le Creusot und 45 Minuten vom Bahnhof Mâcon-Loché. Unser Gebiet ist reich an kulturellen, gastronomischen, weinbaulichen und natürlichen Entdeckungen, die Anhänger alter Steine, Feinschmecker, Weinliebhaber und Naturfreunde zufriedenstellen werden. Sie sind eine Gruppe von Freunden, ein Verein, ein Betriebsrat, ein CCAS, ein Busunternehmen… Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um mit Ihnen einen Tag, eine Rundreise oder einen Aufenthalt nach Maß zu gestalten!

Entdecken Sie Chalon und das Chalonnais
Entdecken Sie Chalon und das Chalonnais
Chalon & Chalonnais La Bourgogne à votre porte

Die alte Stadt

Dauer des Besuchs 2 Std.

Chalon-sur-Saône entstand in gallischer Zeit als Hafen der Eduer aus der Saône und erlebte seine Glanzzeiten im frühen und späten Mittelalter als Hauptstadt des merowingischen Königreichs Burgund und später als Ort großer internationaler Messen. Chalon-sur-Saône verdankt seinen Ruhm auch Joseph Nicéphore Niépce, der 1765 hier geboren wurde. Er erfand 1824 nur wenige Kilometer von hier entfernt die Fotografie. Heute ist die Stadt eine Stadt der Kunst und Geschichte. Entdecken Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert erbaut wurden, die Kathedrale Saint-Vincent und die klassischen Wohnhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Besonders erwähnenswert ist der vollständig renovierte Kreuzgang.

Der Kreuzgang

Dauer des Besuchs 1 Std.

Der Kreuzgang der Kathedrale Saint-Vincent ist heute der einzige erhaltene Kanoniker-Kreuzgang in Burgund und der Franche-Comté. Seine Außenmauern konnten auf die Zeit um das Jahr 1000 datiert werden, was ihn noch außergewöhnlicher macht. Drei Flügel mit dreiseitigen Arkadenöffnungen stammen aus dem 14. Jahrhundert und wurden im 15. Jahrhundert mit Kreuzgewölben versehen. Der Nordflügel ist eine zeitgenössische Wiederherstellung einer Galerie, die im 19. Jahrhundert verschwand.

Die Kathedrale St. Vincent

Vorübergehend in Arbeit

Die Kathedrale Saint-Vincent weist verschiedene architektonische Stile auf: Die ältesten Teile stammen aus dem 10. Jahrhundert, die Erhebung des Kirchenschiffs ist gotisch auf einer romanischen Basis, der Chor, der Kreuzgang und die Seitenkapellen sind vollständig gotisch. Die Fassade stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie ist die erste in Frankreich, die im neogotischen Stil umgebaut wurde. Im Inneren finden Sie romanische Kapitelle, einen Wandteppich aus dem Jahr 1510, ein Glasfenster aus dem 16. Jahrhundert und einige interessante Statuen. Der Chor, der Kreuzgang und die Seitenkapellen sind vollständig gotisch. Die Fassade stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie ist die erste in Frankreich, die im neogotischen Stil umgebaut wurde. Im Inneren entdeckt man romanische Kapitelle, einen Wandteppich aus dem Jahr 1510, ein Glasfenster aus dem 16. Jahrhundert und einige interessante Statuen.

Denon-Museum

Dauer des Besuchs 1,5 Stunden

Das erste Museum in Chalon-sur-Saône wurde 1866 gegründet und ist so eklektisch wie die Person, die ihm seinen Namen vererbt hat, Dominique Vivant Denon. Viele prähistorische und historische Relikte stammen aus
direkt aus der Saône und belegen, dass der Mensch die Region schon vor mehreren hunderttausend Jahren besiedelt hat. Die Sammlungen der Schönen Künste befassen sich mit der französischen, italienischen, flämischen und niederländischen Schule des 17. und 18. Jahrhunderts. Mehrere Räume sind auch Denon und seinen Zeitgenossen gewidmet, darunter eine Reihe von lokalen Künstlern.

Niépce-Museum

Dauer des Besuchs 1,5 Stunden

Chalon-sur-Saône, die Wiege der Fotografie, beherbergt das erste europäische Bildermuseum. Die Fotos, persönlichen Gegenstände und Apparate von Niépce wurden bereits 1861 gesammelt. Seit der Eröffnung des Museums im Jahr 1974,
haben sich die Sammlungen erheblich erweitert und ermöglichen es heute sowohl Laien als auch aufgeklärten Amateuren, die Geschichte der Fotografie anhand von Apparaten und Bildern zu durchlaufen. Dauer- und Wechselausstellungen.


Hotellerie

Im Großraum Chalon finden Sie 25 Hotels mit einer Kapazität von etwa 1200 Zimmern. Sie haben die Wahl zwischen Kettenhotels und unabhängiger Hotellerie, im Stadtzentrum oder in den Dörfern der Côte Chalonnaise. Darüber hinaus rundet eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Gästezimmern das Angebot ab.