Chalon-sur-Saône: Stadt der Kunst und der Geschichte
Chalon-sur-Saône: Stadt der Kunst und der Geschichte
Chalon-sur-Saône wurde an den Ufern der Saône erbaut und war in der Antike ein Marinestützpunkt. Die Stadt wurde erstmals in Julius Caesars Gallischem Krieg (58 v. Chr.) unter dem Namen Cabilonnum erwähnt und war zur Zeit der Eduer ein wichtiger Handelsknotenpunkt, der von ganz Europa aus sowohl auf dem Land- als auch auf dem Wasserweg erreichbar war. Seit jeher spielte die Saône eine herausragende Rolle in der Geschichte von Chalon. Sie ermöglichte die frühe Entwicklung von Handel und Industrie und bot den Einwohnern von Chalon lange Zeit Nahrung und Arbeit. Heute trägt Chalon-sur-Saône das Label „Ville d’Art et d’Histoire“ (Stadt der Kunst und Geschichte) und verfügt über ein sehr reiches historisches Erbe. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Stadt von Nicéphore Niépce, dem Erfinder der Fotografie!