Nmessner Coteschalonnaises 11 MinNmessner Coteschalonnaises 11 Min
©Nmessner Coteschalonnaises 11 Min
Reise ins Herz der Weinberge der Côte Chalonnaise

Reise ins Herz der Weinberge der Côte Chalonnaise

Eingebettet zwischen der Côte de Beaune und dem Mâconnais, besticht die Côte Chalonnaise durch ihre hügeligen Landschaften, malerischen Dörfer und Weinberge, die sich so weit das Auge reicht erstrecken. Diese Weinreise bietet weit mehr als nur eine Weinprobe; sie lässt Sie in die tausendjährige Geschichte des burgundischen Weinbaus eintauchen, der die Region und ihre Lebensweise geprägt hat.

Die Côte Chalonnaise

Entdecken Sie die Landschaften der Region

Im Süden der Côte de Beaune bringt die Côte Chalonnaise rubinrote Rotweine und zarte Weißweine hervor. In diesem Land mit kontrastreichem Relief werden Sie berühmte Appellationen entdecken, die aus Pinot Noir, Chardonnay oder Aligoté gewonnen werden.

Bouzeron (100% weiß) : Die alte Rebsorte Aligoté bringt einen typischen Wein hervor, der mit seinem Terroir verbunden ist. Diese Dorf-Appellation gibt es nur als Weißwein. Er wird in den Gemeinden Bouzeron und Chassey-le-Camp erzeugt. Es handelt sich um einen süffigen und zart kräftigen Wein.

Rully (62 % weiß, 38 % rot) Diese Appellation produziert Weiß- und Rotweine, von denen einige als Premier Cru klassifiziert sind. Die Appellation produziert etwa doppelt so viele Weißweine wie Rotweine. Sie wird in den Gemeinden Rully und Chagny produziert. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist dies auch einer der Hauptorte für die Herstellung des Crémant.

Mercurey (82% Rotwein, 18% Weißwein) Dies ist eine der wichtigsten Weinbauappellationen in Burgund. Die kräftigen Rotweine sind viel zahlreicher als die Weißweine. Die Produktion teilt sich auf Mercurey und Saint Martin sous Montaigu auf.

Givry (83 % rot, 17 % weiß) Dies war der Lieblingswein von Heinrich IV. Die Weinberge erstrecken sich rund um den seit dem Mittelalter befestigten Ort. Die Appellation produziert vor allem Rotweine in den Gemeinden Givry, Dracy le Fort und Jambles.

Montagny (100% weiß) Dieser Wein ist ausschließlich weiß. Er war einer der ersten Weine aus Burgund, die eine AOC erhielten. Die Gemeinden Montagny, Buxy, Jully les Buxy und Saint Vallerin teilen sich die Produktion.

Le vignoble de Bourgogne vu du ciel – Côte Chalonnaise et Couchois
Le vignoble de Bourgogne vu du ciel – Côte Chalonnaise et Couchois
Le vignoble de Bourgogne vu du ciel – Côte Chalonnaise et Couchois

Ein Land mit einzigartigen Klimazonen

Erkunden Sie die Klimazonen der Côte Chalonnaise und der Maranges, wobei letztere zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Mikroklimata, die sich aus dem komplexen Zusammenspiel von Topografie und Geologie ergeben, prägen die unverwechselbare Persönlichkeit der Weine dieser Region. Jeder Weinberg, ob auf einem Hügel gelegen oder in ein Tal eingebettet, bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis und schafft eine Geschmackspalette, die die Geschichte des Landes erzählt. Mit einer 2000-jährigen Geschichte hat sich das Weinbaugebiet der Climats so durch die Erfahrung der Menschen bereichert. Jeder Wein, der aus einem Climat stammt, hat seinen eigenen Geschmack und seinen Platz in der Hierarchie der Crus.

Die Climats reihen sich auf einem schmalen Band aneinander, das von Dijon bis zu den Maranges im Süden von Beaune verläuft. Im Departement Saône et Loire umfasst die Appellation Maranges sieben Climats, die als Premier Cru klassifiziert sind (Gemeinden Cheilly-lès-Maranges, Dezize-lès-Maranges, Sampigny-lès-Maranges).

Die emblematischen Rebsorten

Pinot Noir und Chardonnay

Entdecken Sie die symbolträchtigen Rebsorten der Côte Chalonnaise, Pinot Noir und Chardonnay, die hier ideale Bedingungen vorfinden, um sich zu entfalten. Die fleischigen Rotweine und eleganten Weißweine offenbaren die Komplexität der Kalk-, Mergel- und Lehm-Kalk-Böden, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Erkunden Sie die unendlichen Nuancen dieser Rebsorten in den verschiedenen Appellationen der Region. Die Aligoté ist die dritte Rebsorte, die etwas unauffälliger, aber dennoch im Dorf Bouzeron im Norden der Côte Chalonnaise bekannt ist.


Weintouristische Routen

Zwischen Dörfern und Weinbergen

Durchqueren Sie die Côte Chalonnaise, die bezaubernde Routen durch Weinberge und malerische Dörfer bietet. In Givry, Rully, Montagny, Mercurey und Bouzeron offenbart jede Appellation ihren einzigartigen Charme. Die hügeligen Panoramen, die jahrhundertealten Schlösser und die gepflasterten Gassen schaffen eine märchenhafte Kulisse, die ideal für einen Spaziergang ist, bei dem sich önologische Entdeckungen und visuelles Staunen miteinander verbinden.


Authentische Erlebnisse

Auf Entdeckungsreise durch die Weinberge

Auch Kulturerbe, Gastronomie und Lebenskunst lassen sich in dieser Region vereinen, mit bemerkenswerten Schlössern, Schlemmermärkten und einer großzügigen lokalen Küche. Ein ideales Reiseziel, um sich zu erholen und den kulturellen und natürlichen Reichtum Burgunds zu erkunden.