Blaue FlaggePav
©Pav
Das Label Blaue Flaggeein internationales Umwelt- und Tourismuslabel

Das Label Blaue Flagge

Die Blaue Flagge ist ein Umweltqualitätssiegel, mit dem jedes Jahr Jachthäfen ausgezeichnet werden, die sich für eine nachhaltige Tourismusentwicklung einsetzen. Dieses Programm vergibt Gütesiegel an Jachthäfen, die umweltfreundliche Praktiken umsetzen. Es wertet dann die Wasserqualität auf und fördert Initiativen, die darauf abzielen, die Auswirkungen touristischer Aktivitäten auf unser Ökosystem zu begrenzen.

Ein Umweltsiegel

und Tourismus

Der Jachthafen von Grand Chalon erhielt 2023 die Zertifizierung Pavillon Bleu, ein international anerkanntes Umwelt- und Tourismuslabel, das Häfen auszeichnet, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren. Diese Zertifizierung garantiert Bootsfahrern und Touristen eine umweltfreundliche Schifffahrt. Der Hafen von Grand Chalon bietet verschiedene Einrichtungen und Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Biodiversität zu erhalten und die ökologischen Auswirkungen zu verringern. So wird z. B. in einem Carénage-Bereich das Abwasser für die Wartung der Boote aufgefangen, die Erneuerung der Stege erhöht die Sicherheit und es werden Sensibilisierungsaktionen organisiert.


Abfallwirtschaft

Kompost und Sortierbereich

Der Jachthafen von Grand Chalon zeigt ein starkes Engagement für die Erhaltung der Umwelt, indem er eine Mülltrennungszone und ein Kompostierungssystem einrichtet. Diese Initiative spiegelt ein erweitertes Umweltbewusstsein wider, das sich auf alle Aspekte seines Betriebs erstreckt, von der Abfallentsorgung bis hin zur Verwertung organischer Stoffe. Durch die Ermutigung von Bootsfahrern und Besuchern zu umweltfreundlichen Praktiken will der Hafen seinen ökologischen Fußabdruck verringern und die Nachhaltigkeit fördern.

Die Sensibilisierung für die Bedeutung von Recycling und Kompostierung ist ein zentraler Bestandteil seiner Maßnahmen, mit Bildungsinitiativen und regelmäßigen Sensibilisierungsprogrammen. Indem er ökologische Praktiken in seinen täglichen Betrieb integriert, trägt der Jachthafen von Grand Chalon aktiv zur Erhaltung der Flussökosysteme und zur Förderung eines naturfreundlichen Lebensstils bei.

Der Yachthafen arbeitet eng mit Le Grand Chalon zusammen, um ökologisch verantwortungsvolle Initiativen wie die Einführung von Kompostierung und Sortieranweisungen zu fördern.

Umweltbewusste Veranstaltungen

Der Jachthafen legt großen Wert auf seine ökologische Verantwortung, indem er seine Auswirkungen auf die Wasserläufe, seine Infrastruktur, seine Aktivitäten und seine Veranstaltungen genau überwacht. Er beteiligt sich aktiv an ökologisch verantwortungsvollen Initiativen wie dem Hafenfest oder der Operation Sauberer Hafen, die nachhaltige Praktiken hervorhebt. Durch diese Aktionen will der Hafen die Flussumwelt schützen und gleichzeitig seinen Besuchern und Bootsfahrern angenehme und naturfreundliche Erlebnisse bieten.

Jachthafen von Chalon-sur-Saône mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Jahr 2023 erhielt der Jachthafen von Grand Chalon die Blaue Flagge, und diese Anerkennung wird seitdem jedes Jahr erneuert, was sein kontinuierliches Engagement für einen nachhaltigen Tourismus bestätigt.