Casse-Noisette-40x60-Vierge

Nussknacker

Schauspiel Um Chalon-sur-Saône
Ab :  39 Volle Preis
  • Ballett-Feierabend von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, der auf Hoffmanns Märchen "Nussknacker und Mausekönig" aus dem Jahr 1892 basiert.
    Dem Nussknacker verdanken wir die modernen russischen Ballette von Strawinsky, Prokofjew oder Schostakowitsch, die vorher undenkbar gewesen wären.
    Tschaikoskys letztes Werk bedeutete das Ende eines Tanzstils.
    Der Nussknacker, der bis vor kurzem von den Choreografen als Ballett für das jüngste Publikum betrachtet wurde, baut auf grandiose Weise eine Brücke...
    Ballett-Feierabend von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, der auf Hoffmanns Märchen "Nussknacker und Mausekönig" aus dem Jahr 1892 basiert.
    Dem Nussknacker verdanken wir die modernen russischen Ballette von Strawinsky, Prokofjew oder Schostakowitsch, die vorher undenkbar gewesen wären.
    Tschaikoskys letztes Werk bedeutete das Ende eines Tanzstils.
    Der Nussknacker, der bis vor kurzem von den Choreografen als Ballett für das jüngste Publikum betrachtet wurde, baut auf grandiose Weise eine Brücke zwischen Fantasie und Realität, zwischen Freude und Angst, zwischen den Bedrohungen der Nacht, die die Dämonen des Unterbewusstseins freisetzt, und der Befreiung des Morgens, der die Verheißungen eines neuen Tages bietet.
    An Heiligabend bekommt Marie von ihrem Onkel Drosselmeyer einen Nussknacker in Form eines Soldaten geschenkt. Um Mitternacht wird Marie in eine Miniaturwelt versetzt, in der ihr Nussknacker ein stolzer Soldat ist, der sie vor dem Mäusekönig verteidigt.
  • Preise
  • Pauschalpreis
    47 €
  • Pauschalpreis
    39 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 25. Januar 2024 von 20:00 bis 22:00