Vue de l'exposition Le Noble Jeu de l'Arc

Ausstellung "Das edle Spiel des Bogens

Ausstellung ,  Kultur und Tradition Um Chalon-sur-Saône
Kostenlos
  • Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Welt des traditionellen Bogenschießens, seine Geschichte und seine Praktiken, darunter das Beursault-Schießen und der Bouquet Provincial, die seit 2015 zum nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes gehören.
    Die Figur des Bogenschützen, die in der Mythologie und ihrer Ikonografie präsent ist, gewann im Mittelalter mit dem Aufschwung der Bogenschützenzünfte an Bedeutung, die als Bürgermiliz und Bürgergarde zur Verteidigung der Städte und...
    Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Welt des traditionellen Bogenschießens, seine Geschichte und seine Praktiken, darunter das Beursault-Schießen und der Bouquet Provincial, die seit 2015 zum nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes gehören.
    Die Figur des Bogenschützen, die in der Mythologie und ihrer Ikonografie präsent ist, gewann im Mittelalter mit dem Aufschwung der Bogenschützenzünfte an Bedeutung, die als Bürgermiliz und Bürgergarde zur Verteidigung der Städte und Dörfer fungierten.
    Das Vivant Denon Museum bewahrt Gegenstände und Archive der Bogenschützenkompanien von Sevrey, Saint-Marcel-lès-Chalon, Lux und Chalon-sur-Saône von 1781 bis 1893 auf, die im Zusammenhang mit dem Bouquet provincial (jährliches Treffen der Bogenschützenkompanien Frankreichs), das am 14. Mai 2023 in Mâcon stattfindet, zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.
    Dank unserer Sammlungen und der großzügigen Beiträge von 21 öffentlichen oder privaten Leihgebern (darunter das Musée de l'Armée, das Mobilier national und das Musée Bourdelle in Paris, das Musée de l'archerie et du Valois in Crépy-en-Valois, das Musée du Château de Compiègne, die Museen der Schönen Künste in Dijon, Dunkerque, Nîmes, die Bibliothek Ceccano-Fondation Calvet in Avignon, ...) wird das Korps der Bogenschützen in Mâcon ausgestellt.), präsentiert die Ausstellung einen Korpus von mehr als 190 Werken, Objekten und Archivstücken, die mit der Geschichte des traditionellen Bogenschießens verbunden sind.
    Tauchen Sie ein in die Welt der Bogenschützenbruderschaften und erfahren Sie mehr über ihre Organisation, ihre Codes, ihre Ausrüstung und die Schießpraktiken, denen die Kompanien noch heute frönen.
  • Preise
  • Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
  • vom 11. Mai 2023 bis zum 17. September 2023