
Nächte auf dem Berg Rom 2023 - Nicolas Dautricourt und Streichquintett
Musik
Um Saint-Sernin-du-Plain
Ab :
27€
Volle Preis
-
Nicolas Dautricourt und Streichquintett
W.A Mozart: Quintett für zwei Bratschen in g-Moll KV 516
Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 op 61 - Version für Streichquintett und Violine solo
Georges-Enesco-Preis der SACEM, Révélation Classique bei der Midem in Cannes, Einladung zu den 23. Victoires de la Musique Classique in Toulouse und Mitglied der Chamber Music Society of Lincoln Center in New York - Nicolas Dautricourt ist zweifellos einer der brillantesten und einnehmendsten...Nicolas Dautricourt und Streichquintett
W.A Mozart: Quintett für zwei Bratschen in g-Moll KV 516
Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 op 61 - Version für Streichquintett und Violine solo
Georges-Enesco-Preis der SACEM, Révélation Classique bei der Midem in Cannes, Einladung zu den 23. Victoires de la Musique Classique in Toulouse und Mitglied der Chamber Music Society of Lincoln Center in New York - Nicolas Dautricourt ist zweifellos einer der brillantesten und einnehmendsten französischen Geiger seiner Generation.
Im Januar 2019 gab er sein Debüt in der Pariser Philharmonie mit dem Orchestre National d'Ile de France in Prokofjews zweitem Konzert unter der Leitung von Jamie Philipps und tritt regelmäßig auf den größten internationalen Bühnen auf, u. a. Kennedy Center, Alice Tully Hall, Wigmore Hall, Moscow Tchaikovsky Hall, Tokyo Bunka Kaikan, Salle Pleyel, Cité de la Musique und Théâtre des Champs-Elysées. Er ist auch Gast bei renommierten Klassik- und Jazzfestivals wie dem Enesco-Festival in Bukarest, dem Lockenhaus Kammermusikfest, Music@Menlo, Ravinia, Parnu, Davos, Sintra, den Folles Journées de Nantes und Tokio, Jazz à Vienne und dem Marciac Jazz Festival, Jazz à la Grange, er ist bereits als Solist mit dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Orchestre National de France, Detroit Symphony, SWR Saarbrücken, BBC Wales National Orchestra, Aachen Symphony, Sinfonia Varsovia, dem Orchestre Philharmonique de Liège... aufgetreten.
Er wurde bei den internationalen Wettbewerben Wieniawski, Lipizer und Belgrad ausgezeichnet, studierte bei Philip Hirschhorn, Miriam Fried und Jean-Jacques Kantorow und ist seit 2021 Professor für Violine am Conservatoire à Rayonnement Régional de Versailles.
Nicolas Dautricourt spielt ein wunderschönes Instrument von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1713, das "Château Pape-Clément", das ihm von Bernard Magrez großzügig zur Verfügung gestellt wurde, und wurde im Januar 2021 von der Kulturministerin zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannt.
-
Preise
-
PauschalpreisAb 27 €
-
Reduzierter PreisAb 19 €
-
Pauschalpreis - KindAb 0 €
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 25. Juli 2023 von 19:30 bis 22:00